Do, 2. Februar 2023 Golfen in ganz Österreich
ÖGV Turnierserien 2023
MAKITA Afterwork 9, Austrian Amateur Open und der Schüler Golfcup warten auch im neuen Jahr auf zahlreiche motivierte Golferinnen und Golfer jeden Alters und jeder Spielstärke.
Derzeit befinden sich die heimischen Golfanlagen noch im Wintermodus. Bis in der Alpenrepublik der Frühling startet und die meisten Anlagen wieder aus dem Winterschlag erwachen, müssen sich die zahlreichen Spielerinnen und Spieler noch anderweitig in Schwung halten. Indoor-Anlagen stellen dabei einen beliebten Treffpunkt dar, um auch über die Wintermonate am eigenen Spiel zu feilen. Wenn es dann soweit ist und die Saison aus den Startlöchern startet, finden Golfbegeisterte dank den unterschiedlichen ÖGV Turnierserien – völlig unabhängig vom Alter und der persönlichen Spielstärke – ein vielfältiges Angebot.
MAKITA Afterwork 9
Der jüngste Spross in der Familie der ÖGV Turnierserien ist die MAKITA Afterwork 9. Im Frühjahr 2021 unter dem Motto „Mit Golf in den Feierabend“ gestartet bietet der Österreichische Golf-Verband (ÖGV) mit dieser Turnierserie in unserer schnelllebigen Zeit eine kurzweilige Abwechslung zum klassischen Turniersport. Nicht als Ersatz für klassische 18-Loch-Golfturniere, aber als attraktive Alternative, um nach der Arbeit noch den Golfplatz aufzusuchen, ein wenig Ruhe zu genießen und mit Freunden eine entspannte Turnierrunde zu spielen.
Österreich wird dabei, wie bei den Austrian Amateur Open, in vier Regionen unterteilt. Zahlreiche Clubturniere finden zu attraktiven Konditionen auf den Plätzen statt, über die sich die jeweils 18 bestplatzierten und punktegleichen Golfer der regionalen Ranglistengruppen WK 1-4 (unterteilt in Altersklassen) für eines der vier Conference Finals bzw. in weiterer Folge drei Spieler jeder Wertungsklasse für das große Austrian Final qualifizieren können. Die Einteilung in die Wertungsklassen bleibt immer unverändert. Über Nenngeld entscheidet der austragende Club.
Neben der Einzelwertung (wobei die neun besten Ergebnisse in der Rangliste gewertet werden), gibt es zudem eine Club-Teamwertung (der Team-Captain des Clubs nennt 4 Spieler aus der MAKITA Afterwork 9 Rangliste für die Club-Team Wertung), wobei die Mannschaften beim Finalturnier um ein Gesamtpreisgeld von 12.000 EURO für spezielle Clubprojekte bzw. Jugendförderung für ihren Club spielen. Ausgetragen wird die Turnierserie sogar über den Jahreswechsel hinaus.
Bis Ende April haben Sie noch die Chance, sich für eines der vier Conference Finals zu qualifizieren. Gelingt dies nicht, können Sie bereits ab Anfang Mai wichtige Punkte für die neue Saison sammeln. Aufgrund der unterschiedlichen Altersklassen haben Golferinnen und Golfer jeder Spielstärke die Chance auf attraktive Preise und sind bei den Turnieren herzlich willkommen. Am besten werfen Sie gleich einen Blick in den Turnierkalender, um das nächste Turnier in Ihrer Nähe zu finden.
Alle weiteren wichtigen Infos zur MAKITA Afterwork 9 – inklusive Ausschreibung, Turnierkalender und Ranglisten – finden Sie hier:
Austrian Amateur Open
Seit 2017 sind die Austrian Amateur Open nicht mehr aus dem ÖGV Amateur-Turnierkalender wegzudenken. Über die letzten Jahre nahmen bereits tausende begeisterte Hobby-Golferinnen und -Golfer an Österreichs größter Amateur-Turnierserie teil und die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich beim Austria Final stets über tolle Preise freuen.
Egal ob Reisen zu einzigartigen Golf-Destinationen im Rahmen der World Amateur Golfers Championship (WAGC) oder attraktive Sachpreise von Titleist, BIG MAX und J.Lindeberg. Als Traumdestination winkte für alle Siegerinnen und Sieger der sieben Handicapklassen in der Saison 2022 eine Reise nach Kuala Lumpur, Malaysia. Wohin die Reise kommendes Jahr geht wird erst bekannt gegeben.
Die Saison der Austrian Amateur Open startet auf den heimischen Golfplätzen Anfang April. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass auch in diesem Jahr mit einem Ansturm auf die AAO-Turniere zu rechnen ist. Sichern Sie sich also am besten früh genug Ihren Startplatz bei den begehrten Turnieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam sobald der neue Turnierkalender online ist.
Das Weltfinale findet 2023 in Thailand statt. Hier bekommen Sie alle weiteren Informationen zur neuen Saison der Austrian Amateur Open – Race to Phuket:
Schüler Golfcup
Natürlich bietet der Österreichische Golf-Verband auch eine österreichweite Turnierserie für die jüngsten Golferinnen und Golfer des Landes an. Der Schüler Golfcup hat sich in den letzten Jahren nicht nur sportlich etabliert, sondern bietet Nachwuchs-Golferinnen und -Golfern auch die Möglichkeit völlig eigenständig erste Turniererfahrungen zu sammeln. Eine Qualifikation für das große Österreich Finale sorgt beim Anblick der zahlreichen Preise nicht nur bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für leuchtende Augen, sondern bietet auch den Begleitpersonen ein einzigartiges Familien-Erlebnis.
Falls Ihrem Kind noch das Selbstvertrauen fehlt, um an dieser Turnierserie teilzunehmen oder es noch nicht mit dem Golfsport angefangen hat, gibt es im Rahmen zahlreicher Schüler Golfcup Turniere die Möglichkeit erste Erfahrungen mit dem Golfsport zu machen. Bei der Junior Skills Challenge können motivierte Talente ihre Fähigkeiten in den drei Grunddisziplinen Drive, Chip und Putt unter Beweis stellen, aber auch Anfänger – selbst ohne Platzreife – sind bei diesem spielerisch aufgebauten Bewerb herzlich willkommen.
Ab Anfang April startet der Schüler Golfcup in die neue Saison. Alle weiteren Infos zur Turnierserie finden Sie hier: