Makita Afterwork 9

MAKITA Afterwork 9 Conference Final West

Der Endspurt der MAKITA Afterwork 9 Saison 2024/25 ist eingeläutet: Am vergangenen Wochenende startete die finale Phase der Turnierserie mit den ersten beiden Conference Finals. Die Region West machte Station im GC Innsbruck-Igls und nahm den komplett renovierten 18-Loch Championship Course Rinn in Angriff

Der vierte Grunddurchgang der MAKITA Afterwork 9 Turnierserie ging wie gewohnt Ende April zu Ende. Während die neue Saison mit Anfang Mai bereits wieder Fahrt aufgenommen hat, steht für die Qualifikanten der Finals nun die entscheidende Phase an. Vergangenes Wochenende wurden die ersten beiden Conference Finals ausgetragen. Je 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Regionen Mitte und West konnten sich bereits für das große Austria Final (14.-15. Juni) im GC Brunn am Gebirge in Stellung bringen. 

Bei strahlenden Sonnenschein und perfekten Platzverhältnissen auf dem erst 2024 wieder eröffneten 18-Loch Championship Course Rinn starteten 57 Spieler und Spielerinnen der Region WEST topmotiviert in das Conference Final im Golfclub Innsbruck Igls. Aber nicht nur die Bedingungen auf dem hügeligen Platz und die atemberaubende Berglandschaft rund herum konnten überzeugen, auch die Preise von Sponsor MAKITA (1. Platz Akku-Radio, 2. Platz Akku-Schlagbohrer, 3. Platz Akku-Staubsauger) sowie die Organisation seitens des Clubs und des Teams des ÖGV fanden großen Anklang - ebenso das gewohnt hervorragende Essen im Clubrestaurant. 

Das Ziel der Teilnehmenden war aber nicht nur einen besonderen Golftag zu erleben. In allen vier Altersklassen (=Wertungsklassen) ging es auch um je drei Tickets für das große Austria Final im GC Brunn am Gebirge. In drei der vier Klassen gab es an der Spitze ein mehr oder weniger einsames Rennen. Durchgesetzt haben sich neue Gesichter, als auch Teilnehmer, die bereits wissen wie man ein Makita-Finalturnier in Angriff nimmt.

In WK 1 (bis 30 Jahre) setzten sich zwei Damen vom Rest des Feldes ab, aber auch der Drittplatzierte musste mit fünf Zählern Vorsprung nicht um sein Ticket zittern. In WK 2 (31-45 Jahre) konnten sich ebenfalls zwei Damen souverän an der Spitze durchsetzen, um den letzten Finalplatz wurde dafür heftig gekämpft - ein Kartenstechen musste entscheiden. Und trotz gleich drei Birdies auf der Scorekarte, zog Jakob Schlauer um einen Netto-Punkt den Kürzeren. WK 3 (46-60 Jahre) blieb die einzige Klasse, in der sich kein Spieler aus dem Raum Innsbruck ein Finalticket sichern konnte - alle drei Plätze gingen ohne Probleme nach Salzburg. Die ersten beiden Plätze waren auch in WK 4 (ab 61 Jahre) früh bezogen. Nur im Kampf um das letzte Ticket fehlten den Verfolgern nur zwei Zähler.   

Der ÖGV dankt allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sowie unseren Sponsoren und dem stets freundlichen Teams des Golfclub Innsbruck Igls mit Manager Michael Raggl für ein gelungenen Auftakt der Conference Finals.

Folgende Starterinnen und Starter aus der Region WEST dürfen sich über einen Platz beim großen Austria Final der MAKITA Afterwork 9 freuen:

WertungsklasseStartplatz #1Startplatz #2Startplatz #3
1Vanessa Stauder (49 Punkte/Olympia Golfclub Igls)Sophia Kleon (48 Punkte/GC Zell am See-Kaprun-Saalbach)Maximilian Aigner (40 Punkte/GC Zell am See-Kaprun-Saalbach)
2Sandra Obojes (44 Punkte/GC Römergolf)Valentina Mihet (39 Punkte/Golfclub Innsbruck-Igls)Clemens Stotter (36 Punkte/Golfclub Innsbruck-Igls)
3Carmen Huber (46 Punkte/GC Gastein)Ferdinand Steiner (38 Punkte/GC Zell am See-Kaprun-Saalbach)Renate Hildebrand (38 Punkte/Olympia Golfclub Igls)
4Gerhard Staudinger (47 Punkte/Golfclub Innsbruck-Igls)Maximilian Zrnjevic (37 Punkte/GC Zell am See-Kaprun-Saalbach)Manfred Weber (32 Punkte/Golfclub Salzburg)

MAKITA Afterwork 9 Conference Final West

Ergebnisse