Hainan Classic

DP World Tour – 24.-27. April | Mission Hills Resort Haikou, Hainan Island/China  

Der nächste Programmpunkt im Race to Dubai ist zugleich ein Meilenstein für die DP World Tour in China: Mit der erstmaligen Austragung der Hainan Classic feiert die Tour – mit Verspätung aufgrund der fünfjährigen Abstinenz bedingt durch die Corona-Pandemie – das 50. Jubiläum auf chinesischem Boden. Eine Geschichte, die 2004 mit der BMW Asian Open ihren Anfang fand. Seither war die Tour regelmäßig zu Gast. Insgesamt acht verschiedene Veranstaltungen standen im Kalender.  

Die Hainan Classic, gemeinsam veranstaltet mit der China Tour, markiert zudem den Abschluss des diesjährigen Asian Swing. Austragungsort ist das renommierte Mission Hills Haikou Resort auf der tropischen Insel Hainan – eine der exklusivsten Golfdestinationen Asiens. Gespielt wird auf dem herausfordernden Blackstone Course, einer von gleich zehn Championship-Plätzen der Anlage, der mit 7051 Metern zu einem der längsten Plätze im Kalender gehört. 

Österreichs Duo hat in der Vorwoche nicht wirklich überzeugen können. Während sich Bernd Wiesberger nach einer verpatzten Auftaktrunde noch in den Cut gekämpft hat und anschreiben konnte, läuft bei Matthias Schwab derzeit fast alles in die falsche Richtung. 22 Runden hat der Steirer in der aktuellen Saison auf der DP World Tour absolviert, nur vier Runden beendete unter Par. Zwei davon scorte er bei seinem einzigen geschafften Cut Anfang des Jahres. Seither hat er achtmal in Folge seinen Auftritt vorzeitig beenden müssen.  

Wiesberger landet heuer erstmals im Spitzenfeld. Schwab beendet seinen Negativlauf und schafft den Cut, kassiert zum Abschluss aber einen Rückschlag 

Bernd Wiesberger hat für seine Verhältnisse sehr lange gebraucht, um diese Saison erstmals im Spitzenfeld zu landen. Vor dem Start des European Swings der DP World Tour zeigt der Burgenländer aber endlich auf und scheitert nur knapp an einem Top Ten Resultat. Beim letzten Turnier des Asian Swings zeigt er seine gewohnte Konstanz und liefert vier Runden im roten Bereich ab – ebenfalls eine Saisonpremiere. An den ersten beiden Tagen leistet er sich nur insgesamt drei Schlagverluste, kommt jeweils mit 69 (-3) Schlägen zum Scoring und nimmt Kurs auf einen Spitzenplatz. Am Moving Day ist die Fehlerquote zwar ungleich höher, seine fünf Schlagverluste weiß er aber abzufedern. Mit zwei Birdies aber vor allem zwei Eagles – eines per Hole Out auf dem 353 Meter langem Par 4 von Loch 16. Nach der 71 (-1) geht er knapp außerhalb der Top Ten in den Schlusstag. In den einstelligen Bereich kann er sich am Schlusstag jedoch nicht wieder zurückkämpfen. Mit der 70 (-2) erspielt er sich den geteilten 11. Platz (-9). Damit kämpft er sich im Race to Dubai heuer erstmalig unter die Top 100.  

Matthias Schwab beendet im neunten Versuch seinen Negativlauf und bringt endlich das zweite Saisonergebnis nach Hause. Zwar ist er in der Auftaktrunde vom Tee und bei seinen Annäherungsschlägen weiter auf Abwegen, mit einer guten Putt-Leistung und Scrambling-Qualitäten bringt er aber noch eine 73 (+1) zustande. In Runde zwei zeigt er hingegen seine aus der Vergangenheit gewohnte Stärke vom Tee und bei den Grünschüssen und kann sich dank fünf Birdies und einer 70 (-2) – trotz drei Schlagverlusten – noch genau auf der Linie in die Cut-Ränge kämpfen. Der Moving Day beginnt zunächst gut, ehe ihm kurz nach dem Turn ein Doppelbogey gefolgt von einem Bogey wieder zurückwerfen. Mit vier Birdies auf den nächsten fünf Löchern gelingt ihm aber die perfekte Antwort. Nach einem abschließenden Bogey steht erneut eine 70 zu Buche. Die Schlussrunde wird jedoch zu einem empfindlichen Rückschlag. Er kommt nicht in den Rhythmus und muss sieben Bogeys und zwei Doppelbogeys hinnehmen. Mit der 83 (+11) geht um 33 Plätze bis auf Rang 71 (+8) zurück.  

Hainan Classic 

Leaderboard