
Dr. Peter Enzinger
Funktion: Präsident, Bereich Sport, Landesverbände
Dr. P. Enzinger ist seit vielen Jahren leidenschaftlicher Golfer und so war es nicht überraschend, dass er bereits 1987 selbst einer der treibenden Personen eines Golfclubs in Mittersill wurde. Im Jahr 1998 wurde Dr. Enzinger dann auch zum Präsidenten des GC Mittersill gewählt und nach schwierigen und langwierigen Behördenverfahren konnte die Anlage 1999 endlich eröffnet werden. Aufgrund seines großen Engagements für das gesamte Golfland Salzburg, wurde er 2009 auch zum Präsidenten des Salzburger Golf-Verbands gewählt.
Im Jahr 2012 wurde er vom damaligen ÖGV-Präsidenten KR F. Wittmann ersucht, seine Erfahrung auch in den Dienst des Österr. Golf-Verbands zu stellen. Dr. Enzinger war gerne bereit und wurde im August 2012 als ÖGV-Vizepräsident eingesetzt. Seine ersten Ziele steckte er betreffend einer effizienten Zusammenarbeit zwischen ÖGV und allen Golf-Landesverbänden.
Mit dem Ausscheiden von KR F. Wittmann im Jahr 2013 übernahm er als Vizepräsident dessen Agenden und wurde bei der folgenden Wahl im März 2014 einstimmig zum neuen ÖGV-Präsidenten gewählt.
Weitere Infos
Geburtsdatum | 29.12.1946 |
Heimatclub | Golf Club Mittersill |
WHI | 11,0 |
DI Gerhard Frühling
Funktion: 1.Vizepräsident, Bereich Marketing
Als begeisterter Golfer und BoKu-Absolvent war 2000 die erste Idee geboren, einen eigenen Golfplatz zu errichten. Bereits 2003 konnte der GC Frühling eröffnet werden und seither führen die Brüder DI Gerhard, Ing. Karl und DI Paul Frühling diesen „brüderlich“ und sehr erfolgreich.
Im Jahr 2012 wurde Gerhard Frühling in den Vorstand des ÖGV gewählt und bringt seither vor allem seine eigene und weitreichende Erfahrung betreffend Golfclub-Management ein. Im Jahr 2013 wurde er vom Vorstandsteam ersucht, die Funktion des 1. Vizepräsidenten zu übernehmen. Gerhard Frühling, der ein solides 12er-Handicap spielt, hat seit 18.4.2014 nun eine noch größere Leidenschaft als Golf: seine kleine Tochter Marie.
Weitere Informationen
Geburtsdatum | 18.09.1972 |
Heimatclub | Golfclub Frühling |
WHI | 12,0 |
Alfred Windisch-Graetz
Funktion: 2. Vizepräsident, Bereich Finanzen
Vielleicht nicht mehr der Beste, aber der „längsgediente“ Golfer des Vorstands ist Alfred Windisch-Graetz. Er spielt seit 1969 Golf und blickt auch auf eine bewegte Vergangenheit als Sportler zurück – er war Eishockey-Crack, fuhr wettkampfmäßig Skirennen, spielte Tennis u.v.m. Seit 1998 gehört der Vater dreier erwachsener Kinder dem ÖGV-Vorstandsteam an. Gemäß der ÖGV-Satzungen übt er seit vielen Jahren die wichtige und vertrauensvolle Aufgabe des „Schatzmeisters“ aus.
Weitere Informationen
Geburtsdatum | 01.06.1939 |
Heimatclub | GC Wien |
WHI | 12,0 |
Hermann Unterdünhofen
Funktion: Vorstand, Bereich Tourismus
Hermann Unterdünhofen wurde im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit für ein österr. Bankinstitut in die Planung des GC Dolomitengolf involviert. Zuerst beratend tätig, wurde er in Folge immer mehr in die Projektierung und Umsetzung des für Lienz und die Region wichtigen Sport- und Tourismusprojektes involviert, was schlussendlich zu seiner privaten Beteiligung und der Übernahme der Geschäftsführung des GC Dolomitengolf führte.
Mittlerweile kann er auf über 20 Jahre Erfahrung in Golf und Tourismus zurückblicken. Der Vizepräsident des Tiroler Landesverbandes sitzt im Aufsichtsrat des Tourismusverbandes Osttirol und der Lienzer Bergbahnen AG. Der Vater von drei erwachsenen Kindern, welcher selbst natürlich auch im Golfclub Dolomitengolf spielt, hat ein aktuelles Handicap von -18.
Weitere Informationen
Geburtsdatum | 05.03.1959 |
Heimatclub | Golfclub Dolomitengolf Osttirol |
WHI | 18,0 |
Mag. Franz Witt-Dörring
Funktion: Sport
Franz Witt-Dörring spielt seit 1986 begeistert Golf (derzeit HCP 7). Er hat im selben Jahr geheiratet und ist stolzer Vater von 4 Kindern. Die ganze Familie spielt Golf. Er hat in der kurzen Golfkarriere seiner Tochter Felicitas den ÖGV kennen und schätzen gelernt
Günter Obermayr
Funktion: Marketing
Günter Obermayr ist Präsident des GC Kremstal und des GC Bergergut und gleichzeitig auch Geschäftsführer des Golf Resort Kremstal. Seit über 25 Jahren im Golf Business tätig, möchte er nun seine Erfahrung zum Wohle des Österreichischen Golfsport einbringen!
Er kommt vom Sport, Jahrelang war er in Saalbach/Hinterglemm als Skilehrer und Hüttenbetreiber tätig, nach der Rückkehr in die Elterliche Landwirtschaft, beschloss er 1990 einen Golfplatz zu bauen, das heutige Golf Resort Kremstal.
Der Golfsport sollte in der Öffentlichkeit mehr Anerkennung erhalten und es sollten mehr Golfer dazukommen, das sind seine Ziele! Günter Obermayr ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weitere Informationen
Geburtsdatum | 16.03.1960 |
Heimatclub | Golfresort Kremstal |
WHI | 9,5 |